Die Photographien Heinrich Zilles (1858–1929), der mit Zeichnungen des Berliner „Milljöhs“ populär wurde, sind heute Klassiker der Photogeschichte:
Photographien Berlin 1890-1910
von Heinrich Zille
(Autor)
Matthias Flügge (Einleitung)
Taschenbuch: 104 Seiten
Verlag: Schirmer Mosel; Auflage: 4. (1. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3829601382
Taschenbuch 7,95 EUR
gebraucht günstig bei Amazon.de kaufen
Buchzitat: … zählen die Fotografien und Zeichnungen doch zu den frühesten Zeugnissen des sozialdokumentarischen Genres in Deutschland.
Berliner Straßenszenen und
Berliner Marktszenen,
Berliner Hinterhöfe,
Berliner Kneipen und
Berliner Rummelplätze,
Reisigsammlerinnen und Aktstudien
– „das alte Berlin“ hat in Heinrich Zille den überragenden Bildchronisten seiner Alltagsgeschichte gefunden.