Bayern ist laut Reiseanalye des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) das bei Radurlaubern beliebteste Bundesland in Deutschland. Eine typisch bayerische Mischung aus sanften Hügeln, Wäldern, Flüssen
Weiterlesen
Buchtipps: erLESENes / Bullet-Journal & Bucket List
Bayern ist laut Reiseanalye des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) das bei Radurlaubern beliebteste Bundesland in Deutschland. Eine typisch bayerische Mischung aus sanften Hügeln, Wäldern, Flüssen
WeiterlesenBeispielsweise können Veranstaltungen der Tourismusbranche Aktionstage sein, so z. B. der „Tag der Linzer Torte“, der im österreichischen Linz mit Verkostungen und einem Rahmenprogramm veranstaltet
WeiterlesenDeutschland ist Reiseland und auch abseits der touristischen Brennpunkte gibt es zwischen Nordseeküste und den Bayerischen Alpen kulturelle Schätze und grandiose Naturlandschaften zu entdecken: Unterwegs
WeiterlesenAmy Virshup, Leiterin des »Times«-Reiseressorts: »Unsere Liste richtet den Blick auf Orte, an denen Besucher Teil der Lösung von Problemen sind – sei es Overtourism
WeiterlesenNiedergermanischer Limes in Welterbeliste aufgenommen Grenze des Römischen Reiches entlang des Rheins wurde von Niederlanden und Deutschland nominiert. SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz sind Welterbe
WeiterlesenUNESCO-Ausschuss stuft Frühlingsritus Juraŭski Karahod aus Belarus als bedroht ein. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO hat 14 Formen von überliefertem Wissen
WeiterlesenUNESCO: Erweiterung Biosphären -Reservat Thüringer Wald. Lage: zwischen Ilmenau, Oberhof, Schleusingen, Suhl und Masserberg Der Internationale Rat des Programms „Der Mensch & die Biosphäre“ hat
WeiterlesenStaatsministerin Michelle Müntefering überreichte die Urkunde zur Auszeichnung des Naumburger Doms als UNESCO-Welterbe an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Im Juli 2018 hatte das Welterbekomitee den
WeiterlesenDie neue Website www.unesco-welterbetag.de bietet eine virtuelle Entdeckungstour durch das vielfältige Kulturerbe und Naturerbe Deutschlands und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. 46 der weltweit mehr als 1.000 UNESCO-Welterbestätten
WeiterlesenGebärdensprache Demoszene und Streuobstanbau gehören jetzt zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland Die Deutsche Gebärdensprache, die Animationskunst der Demoszene, der Streuobstanbau und 15 weitere Kulturformen zählen jetzt
WeiterlesenUNESCO-Geopark Vulkaneifel ausgezeichnet. Jury lobt herausragende Arbeit für nachhaltige Entwicklung in europäischem Netzwerk Der UNESCO-Geopark Vulkaneifel erhält beim bundesweiten Wettbewerb „Erfolgreich vernetzt in Europa“ den
WeiterlesenKurzurlaub im Harz: Der Harz enthält den Nationalpark Harz, drei Naturparks (Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz) und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. In seiner Umgebung befinden
WeiterlesenWeitere UNESCO-Welterbestätten stärken Position Deutschlands als führendes Kulturreiseziel in Europa: Nach den kürzlichen 4 Neuaufnahmen zählt das Reiseland Deutschland nun 50 UNESCO-Welterbestätten. Donaulimes als UNESCO-Welterbe
WeiterlesenUNESCO-Welterbekomitee, 31. Juli 2021: Fünf Vorschläge für Welterbestätten in Deutschland Die 44. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees findet vom 16. bis zum 31. Juli 2021 online statt. Die
WeiterlesenUNESCO zeichnet Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen aus. Region zeugt von letztem Superkontinent Der Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist in das globale Netzwerk der
WeiterlesenBedeutende Kurstädte Europas zum Welterbe erklärt UNESCO erkennt besondere Bedeutung elf europäischer Bäder an, drei davon in Deutschland. Fünf Einträge auf Welterbeliste Stätten in Europa
WeiterlesenWeitere UNESCO-Welterbestätten stärken Position Deutschlands als führendes Kulturreiseziel in Europa Frankfurt am Main, 29. Juli 2021 – Die internationale Wertschätzung Deutschlands als Kulturreiseziel Nummer 1
WeiterlesenPrag (tschechisch Praha) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Über Jahrhunderte hinweg war Prag eine Stadt, in der sich tschechische, deutsche und
WeiterlesenJahrhundertealte Handwerkstradition neu entdeckt: Blaudruckerinnen und Blaudrucker erhalten UNESCO-Urkunde in Berlin. Der Blaudruck ist eine jahrhunderte alte Technik der Stoffveredelung. 8. Juni 2019. Ihr Geheimnis ist
Weiterlesen11. Dezember 2018, Das Drechslerhandwerk, die Helgoländer Dampferbörte, das Augsburger Hohe Friedensfest sowie 13 weitere Kulturformen zählen seit heute zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Das
WeiterlesenZwölf neue Einträge in UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes Entscheidung über deutsch-dänisches Minderheitenmodell vertagt Der UNESCO-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe hat heute acht Formen von überliefertem
WeiterlesenImmaterielles Kulturerbe: Bundesrepublik Deutschland. Kunst & Kultur Ob Tanz, Theater, Musik, Bräuche, Feste oder Handwerkskünste – Immaterielles Kulturerbe ist lebendig und wird von menschlichem Wissen
Weiterlesen22 Traditionen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt UNESCO zeichnet Kulturformen auf drei Kontinenten aus Der UNESCO-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe hat heute 22 Formen
WeiterlesenZwischenstaatlicher Ausschuss stuft vier Kulturformen als bedroht ein Der Zwischenstaatliche Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO hat acht Formen von überliefertem Wissen und Können
WeiterlesenUNESCO-Welterbekomitee tagt 2022 in Russland Alte Synagoge und Mikwe in Erfurt als Welterbe nominiert Die 45. Sitzung des Welterbekomitees findet im Sommer 2022 in Russland
WeiterlesenWeltweit umfasst die Liste der UNESCO mehr als 1.000 Welterbestätten in 167 Ländern. Deutschland gehört mit seinen 50 UNESCO-Welterbestätten zu den Ländern mit der höchsten
WeiterlesenNiedergermanischer Limes in Welterbeliste aufgenommen Grenze des Römischen Reiches entlang des Rheins wurde von Niederlanden und Deutschland nominiert Der Niedergermanische Limes gehört zum UNESCO-Welterbe. Das
WeiterlesenBedeutende Kurstädte Europas zum Welterbe erklärt UNESCO erkennt besondere Bedeutung elf europäischer Bäder an, drei davon in Deutschland Das UNESCO-Welterbekomitee hat beschlossen, die „Bedeutenden Kurstädte
WeiterlesenUnter lautstarken Protesten hat Anfang Juni nach über anderthalb Jahren wieder ein großes Kreuzfahrtschiff abgelegt. Gestern hat die Unesco angekündigt, Venedig auf die Rote Liste
WeiterlesenUNESCO zeichnet Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen aus. Region zeugt von letztem Superkontinent Der Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist in das globale
WeiterlesenVerwöhnwochenende: Kurzurlaub an der Nordsee buchen Verwöhnwochenende, Deutschland, Kurzurlaub, Kurzurlaub an der Nordsee buchen Vintagebuch Tipp Leben am Wattenmeer: Portraits und Geschichten von der
Weiterlesen