Zum Inhalt springen

Mag 2020

Buchtipps: erLESENes / Bullet-Journal & Bucket List

  • Datenschutz Erklärung
  • Impressum & Kontakt
  • .

Schlagwort: Jimi Hendrix

Klub 27, auch Club 27 oder 27 Club, wird in uneinheitlicher Abgrenzung eine Reihe von bekannten Musikern bezeichnet, die im Alter von 27 Jahren starben

16. Februar 2021 Wolfgang Schmitt 2021 im Vintagebuch, Biografien & Erinnerungen, Hörenswerte Musik, Sachbücher & Ratgeber

Klub 27 Als Klub 27, auch Club 27 oder 27 Club, wird in uneinheitlicher Abgrenzung eine Reihe von bekannten Musikern bezeichnet, die im Alter von

Weiterlesen

#Vintagebuch #Kalenderblatt Fernsehdokumentation „Das kurze Leben des Brian Jones“. Als Leadgitarrist war er eines der Gründungsmitglieder von #TheRollingStones, #BrianJones

12. Februar 2021 Wolfgang Schmitt 2021 im Vintagebuch, Hörenswerte Musik

Das kurze Leben des Brian Jones: Im Juli 1969 gründete Brian Jones sehr unfreiwillig den „Club 27“, die traurige Gruppe jener Stars aus Rock und

Weiterlesen

50 Jahre Woodstock – die Legende wird 50 Jahre, White Lake, New York. Auftritte & Alben-Übersicht

16. August 2019 Wolfgang Schmitt Hörenswerte Musik

Das Woodstock Music & Art Fair presents An Aquarian Exposition – 3 Days of Peace & Music, meist kurz Woodstock, war ein Open-Air-Musikfestival. Es gilt als Höhe- und

Weiterlesen

Lemmy – White Line Fever: Die Autobiographie von Lemmy Kilmister. Die Memoiren des Sängers der härtesten Rockband der Welt

17. April 2018 Wolfgang Schmitt Biografien & Erinnerungen, Hörenswerte Musik

Lemmy – White Line Fever: Die Autobiographie von Lemmy Kilmister. Die Memoiren des Sängers der härtesten Rockband der Welt … Ian Fraser Kilmister, in der

Weiterlesen

Die 100 größten Musiker aller Zeiten: The Beatles bis Talking Heads

23. Oktober 2019 Wolfgang Schmitt Hörenswerte Musik

Die 100 größten Musiker aller Zeiten Die 100 größten Musiker aller Zeiten (The 100 Greatest Artists of All Time) ist eine erstmals 2004 und 2005

Weiterlesen

Jimi Hendrix: Alle Songs. Die Geschichten hinter den Tracks von Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon

22. Oktober 2019 Wolfgang Schmitt Hörenswerte Musik

Teufelsgitarrist Niccolò Paganini nannte man den Teufelsgeiger. 150 Jahre nach ihm betrat ein anderer Beelzebub die musikalische Bühne, der spielte genauso satanisch und brillant, nur

Weiterlesen

1960er Jahre, Vintage & Retro, Kunst & Kultur. Swinging Sixties: kultureller als auch modischer Trend bzw. Zeitgeist der Gesellschaft ab Mitte der 1960er Jahre

20. Juli 2017 Wolfgang Schmitt .

1960er Jahre, Vintage & Retro, Kunst & Kultur   1960: Das Happening (von englisch to happen ‚geschehen‘) ist neben Fluxus eine der wichtigsten Formen der Aktionskunst der 1960er Jahre. Ein Happening ist

Weiterlesen

Woodstock: Three Days of Love and Peace von Julien Bitoun. 50 years after

5. August 2019 Wolfgang Schmitt Hörenswerte Musik, Lesenswerte Bücher

50 years after Janis Joplin. Freiheit und Abenteuer. Joan Baez. Stop the War! Jimi Hendrix. Die musikalische Zerfetzung des Sternenbanners. The Who. Jungs, Mädchen, frei

Weiterlesen

Woodstock: Three Days of Love and Peace von Julien Bitoun. Woodstock 1969 – wie ein Festival die Welt veränderte

3. Oktober 2018 Wolfgang Schmitt Hörenswerte Musik, Lesenswerte Bücher

Woodstock – das waren 3 Tage Live-Musik, 33 Konzerte, 2 Todesfälle, 2 Geburten, 250.000 Fans, die während der Anfahrt steckenblieben, eine Million Dollar Verlust, eine

Weiterlesen

TV-Dokumentationen Mythos 1968: Ein wildes Jahr (nicht nur) in Bayern und Mythos ´68: Ein wildes Jahr und seine Folgen

3. April 2018 Wolfgang Schmitt .

TV-Dokumentationen Mythos ’68: Ein wildes Jahr (nicht nur) in Bayern und Mythos ´68: Ein wildes Jahr und seine Folgen …   Die 68er scheinen in

Weiterlesen

Deutschland 1968. Achtundsechzig in der Literatur, in der Musik und im Film

27. März 2018 Wolfgang Schmitt .

Deutschland 1968. Achtundsechzig in der Literatur, in der Musik und im Film … 1968: demonstrierende Studenten, Polizisten mit Schlagstöcken und Wasserwerfern, Sit-ins an Universitäten und

Weiterlesen

Rumble: Link Wray – das rote Herz des Rock. Nordamerikanische Indianer leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Folkrock-Bewegung

11. November 2017 Wolfgang Schmitt .

Rumble – Das rote Herz des Rock. Nordamerikanische Indianer leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Folkrock-Bewegung Bei der Entstehung der Rockmusik standen zahlreiche Künstler und

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse, für personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Datenschutz
Datenschutzinfo

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN