»Vater der mykenischen Archäologie«: Heinrich Schliemanns Leben und Werk Als Luise Schliemann am 6. Januar 1822 ihr fünftes Kind zur Welt brachte, ahnte niemand, welchen
Weiterlesen
Buchtipps: erLESENes / Bullet-Journal & Bucket List
»Vater der mykenischen Archäologie«: Heinrich Schliemanns Leben und Werk Als Luise Schliemann am 6. Januar 1822 ihr fünftes Kind zur Welt brachte, ahnte niemand, welchen
WeiterlesenDie Weltgeschichte in Zeitleisten. Geschichte visuell erleben! Dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Zeitreise quer über alle Kontinente, Kulturen und Epochen
Weiterlesen200. Geburtstag von Heinrich Schliemann am 6. Januar 2022 In »Der Mann, der Troja erfand. Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemann« erzählt Leoni Hellmayr in
WeiterlesenVom Bauernsohn zum römischen Kaiser »Die letzte Blüte Roms. Das Zeitalter Justinians« von Peter Heather Die letzte Blüte Roms. Das Zeitalter Justinians. Selbsternannter Herrscher von
Weiterlesen»Für mich liegt gerade in dem Verlorengegangenen das, was Geschichte lebendig werden lässt – vor allem, wenn es um Gefühle geht.« Rob Boddice »Die Geschichte
WeiterlesenUngewöhnliche Todesfälle in der Antike, ca. 620 v. Chr. bis 415 n. Chr. von Drakon bis Hypatia Die Liste ungewöhnlicher Todesfälle behandelt einmalige oder sehr seltene
WeiterlesenZauberpflanze in mittelalterlichem Ambiente. Alraunen wachsen im Kräutergarten der Marksburg… (rpt) Die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein, die Marksburg, ist ein Symbol der Rheinromantik
WeiterlesenDas 85 Kilometer südlich von Bagdad gelegene Babylon umfasst die Ruinen der Stadt, die zwischen 626 und 539 vor Christus Zentrum des Neubabylonischen Reiches war.
Weiterlesen